Hallo zusammen,
als Abwechslung für unseren U12 Nachwuchs und die Möglichkeit eine DWZ-Wertung zu bekommen, laden wir ein zu einem zweitägigen Turnier:

Hallo zusammen,
als Abwechslung für unseren U12 Nachwuchs und die Möglichkeit eine DWZ-Wertung zu bekommen, laden wir ein zu einem zweitägigen Turnier:
Am erstmals veranstalteten Gutenberg-Open nahmen vom 29. Mai bis 01. Juni im Haus der Jugend in Mainz über 170 Spielerinnen und Spieler teil.
A‑Turnier
Sieger im A‑Turnier: GM Hagen Poetsch
2. Platz: Ivan Sidelsky
Sieger in der Mannschaftswertung: Team Heidesheim
B‑Turnier
Sieger im B‑Turnier: Volker Kropp
2. Platz: Julian Behr
3. Platz Norbert Ahrends mit Turnierorganisator Peter Binner
Team Eisenberg
Beste Frau: Annelen Siegismund
Stimmen nach dem Turnier:
„Hallo Peter, ich möchte mich nochmal bei euch für das schöne Turnier bedanken. Es hat
mir viel Spaß gemacht, die Organisation war gut und ich finde, es war
eine tolle Atmosphäre!Vielen lieben Dank, auch an die Helferinnen und Helfer! Es würde mich freuen, wenn ihr das Turnier nächstes Jahr nochmal ausrichtet.“
„Alle mit denen ich gesprochen habe sahen es wie ich, tolles Turnier, gut durchorganisiert – also Hut ab!“
Ein Wort des Dankes:
An die Schachfreunde Mainz, den Kreuznacher SV und den Schachbund Rheinhessen für die Unterstützung mit Spielmaterial.
An Annette Meeser, Yanxia Duan und Ella Lai, Frau Liu, Anna+CHristoffer Bortz, Oksana Kravchenko, Alla Kudrenko, Walter Glock, Werner Kramer für die Hilfe im Catering,
Christian Wolf für die Turnierleitung und Georg Regis als Schiedsrichter
Am 10. und 11. Mai fanden die Vereins-Jugendmeisterschaften der Altersklassen U12-U20 im fernen Birkenfeld statt. Eine angenehme Spielstätte mit guter Verpflegung traf auf schlechte Übernachtungsmöglichkeiten, so dass jeder für sich entscheiden musste ob er nun die Fahrt von je 1,5h auf sich nimmt oder irgendwo in der „Nähe“ vor Ort übernachtet.
Da in unserer Altersklasse nur sechs Mannschaften gemeldet waren, wurde im Rundensystem jeder gegen jeden gespielt. Und das hatte es an Tag 1 in sich.
In den Runden 1–3 wurden uns die direkten Mitkonkurrenten zugeteilt.
Nach souveränen 3:1, 3,5:0,5 und 3:1 standen die Zeichen am Ende von Tag 1 schon recht stark auf Qualifikation. Noch dazu sollten wir an Tag 2 zunächst gegen die Lokalmatadoren aus Birkenfeld spielen, die bisher noch nicht ein Brettpunkt eingefahren hatten.
Auch gegen uns sollte sich das nicht ändern, da wir schnell den Sieg klar machen konnten.
Zu Beginn der letzten Runde war dann bereits klar, dass wir qualifiziert sind, da unsere Verfolger nur auf 5 Punkte kamen, während wir bereits 8 eingetütet hatten.
Trotzdem konnte auch noch das letzte Spiel mit 2,5:1,5 gewonnen werden, so dass wir ohne Punktverlust blieben und nun zur Mitteldeutschen weiterfahren dürfen.
Gratulation an unsere Spieler, die 60, 70, 90 und 100% ihrer Spiele gewinnen konnten.
Im Finale des Turniers hat sich Marcel Polat durchgesetzt und ist neuer Pokalmeister.
Anbei die Ergebnisse der einzelnen Runden:
In der vierten Runde der OVM gab es folgende Ergebnisse:
Daraus ergibt sich folgendes Zwischenstand nach Runde 4:
und die Paarungen der fünften Runde:
Nach der letztjährigen U10 traten unsere beiden Recken auch in diesem Jahr erneut dort an. In diesem Jahr wurde am 08. und 09. März in Trier gespielt.
Leon konnte nach sieben Runden 4 Punkte und Platz 10 verbunden (Setzliste: 11), Adam 6 Punkte und „dank“ schlechterer Zweitwertung Platz 2 (Setzliste: 1).
Damit hat sich Adam für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Willingen qualifiziert. Glückwunsch!
Gutenberg Open Mainz 2025
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Gesamtvereins richten wir ein offenes Turnier über vier Tage aus. Hier die Details:
Termine: Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 01. Juni. 2025 (Christi Himmelfahrt)
1. Runde: Donnerstag, 29.05.2025 10.00 Uhr
2. Runde: Donnerstag, 29.05.2025 16.00 Uhr
3. Runde: Freitag, 30.05.2025 10:00 Uhr
4. Runde: Freitag, 30.05.2025 16:00 Uhr
5. Runde: Samstag, 31.05.2025 10:00 Uhr
6. Runde: Samstag, 31.05.2025 16:00 Uhr
7. Runde: Sonntag, 01.06.2025 10:00 Uhr
Spielort: Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz
Meldeschluss vor Ort: Donnerstag, 29. Mai, 09.00 Uhr (gilt auch für vorangemeldete Spieler)
Modus: A- und B‑Turnier
Sieben Runden Schweizer System, 90 Min. / 40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. pro Zug
In beiden Turnieren Feinwertungen: 1. Buchholz, 2. Buchholzsumme (je 1 Streichwertung)
Es gelten die FIDE-Regeln sowie die vor Ort ausgehängten Turnierregeln.
Beide Turniere werden nach DWZ und ELO ausgewertet. Daher benötigt jeder Teilnehmer eine FIDE-Id. Falls jemand noch keine hat, beantrage er sie bitte auf https://www.schachbund.de/fide-identifikationsnummer.html
A‑Turnier: (offen für alle) ,
B‑Turnier: (bis DWZ 1900), maximale Teilnehmerzahl für beide Turniere insgesamt: 200
Startgeld: A‑Turnier: Erwachsene: € 60,-; Jugendliche: € 40,- (U18)
(W) GM und (W)IM startgeldfrei
B‑Turnier: Erwachsene: € 50,-, Jugendliche: € 30,-
Gilt nur bei Überweisung bis zum 03.05.2025 (Zahlungseingang!), sonst +€ 15,- Sichern Sie sich die Teilnahme durch rechtzeitige Voranmeldung! !!!
Preise: A‑Turnier: B‑Turnier :
1. Platz € 600,- 6. Platz € 120,- 1. Platz € 400,- 6. Platz € 75,-
2. Platz € 400,- 7. Platz € 100,- 2. Platz € 250,- 7. Platz € 50,-
3. Platz € 300,- 8. Platz € 80,- 3. Platz € 200,- 8. Platz € 40,-
4. Platz € 250,- 9. Platz € 60,- 4. Platz € 150,- 9. Platz € 30,-
5. Platz € 150,- 10. Platz € 40,- 5. Platz €100,- 10. Platz € 25,-
Sonderpreise: A‑Turnier: B‑Turnier :
Jugend U18: € 75,-/50,-/30,- Jugend U18: € 50,-/30,-/20
Jugend U14: € 75,-/50,-/30,- Jugend U14: € 50,-/30,-/20
Senioren: € 75,-/50,-/30,- Senioren: € 50,-/30,-/20
(ab 60 Jahren)
Frauen: € 75,-/50,-/30,- Frauen: € 50,-/30,-/20
Mannschaft: € 75,-/50,-/30,- Mannschaft: € 50,-/30,-/20
(4 Spieler eines Vereins)
Pokale für die ersten drei Plätze und die besten Jugendlichen, Urkunden auf Wunsch. Keine Doppelpreise/Preisvergabe nach Feinwertung. Preise werden nur an persönlich anwesende Spieler ausgegeben.
Geplanter Preisfonds: 4695 EUR (garantiert ab 100 zahlenden erwachsenen Teilnehmern!)
Bankverbindung: Schachabteilung Vorwärts Orient Mainz, Volksbank Darmstadt Mainz eG, IBAN: DE 40 5519 0000 0580 9540 22
Turnierleitung: Peter Binner, Christian Wolf, Georg Regis
Infos/Anmeldung: Peter Binner per E‑Mail: peter.binner@freenet.de
Bitte bei der Meldung Turniername, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, FIDE-Id, Verein angeben.
(Jede Spielerin/jeder Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass sie/er mit der Verwertung des aus Anlass des Turniers erhobenen Daten, Turnierergebnissen und Partien einverstanden ist. Dies schließt die Veröffentlichung von Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichten und ähnlichem ein. Jede Spielerin/jeder Spieler unterwirft sich im Fall der Manipulation des Spielergebnisses durch Verwendung unzulässiger Hilfsmittel der Sanktionsgewalt des Deutschen Schachbundes gemäß dessen Satzung.)
Meldestand 14. 05. 2025
A‑Turnier
B‑Turnier
Mannschaften verbleibende Saison
SB Rheinhessen 1. Rheinhessenliga Abstiegsrunde
16.02.2025: VO MZ II – Heimersheim
09.03.2025: VO MZ II – Heidesheim
23.03.2025: SK Bingen – VO MZ II
2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd
16.03.2025: SC Thallichtenberg – VO MZ I
06.04.2025: VO MZ I – SK Ludwigshafen
27.04.2025: SC Bellheim – VO MZ I
SB Rheinhessen 2. Rheinhessenliga Abstiegsrunde
16.03.2025: MZ-Mombach – VO MZ III
06.04.2025: VO MZ II – SV Alzey
27.04.2025: SV Pfeddersheim – VO MZ II
SB Rheinhessen 2. Verbandsliga
16.03.2025:
VO MZ IV – Kreuznach IV
VO MZ V – TSV Schott MZ III
06.04.2025:
Kreuznach – VO MZ V
Heidesheim V – VO MZ IV
27.04.2025:
VO MZ IV – Kreuznach V
VO MZ V – Heidesheim V
Jugend
U20
6. Spieltag, 22.03.2025
SC Landskrone U20A – Vorw. Orient Mainz U20A II
Vorw. Orient Mainz U20A I – Sfr. Heimersheim U20A
7. Spieltag, 10.05.2025
SV Multatuli Ingelheim U20A – Vorw. Orient Mainz U20A I
Vorw. Orient Mainz U20A II – Sfr. Heimersheim U20A
U12 A
7. Spieltag, 22.02.2025
Vorw. Orient Mainz U12A – SK Gau-Algesheim U12A
8. Spieltag, 22.02.2025
SK Gau-Algesheim U12A – Vorw. Orient Mainz U12A
9. Spieltag, 22.03.2025
SV Multatuli Ingelheim U12A – Vorw. Orient Mainz U12A
10. Spieltag, 22.03.2025
Vorw. Orient Mainz U12A – SV Multatuli Ingelheim U12A
U12 B
9. Spieltag, 22.03.2025
SC Landskrone U12B – Vorw.Orient Mainz U12B
10. Spieltag, 22.03.2025
Vorw. Orient Mainz U12B – SC Landskrone U12B
Nachholspiele:
TuS Makkabi Wiesbaden U12A – Vorw. Orient Mainz U12A
Sfr. Heidesheim U12B – Vorw.Orient Mainz U12B
Am 08. und 09.02.2025 fand die diesjährige Meisterschaft der U10 in Pirmasens statt. In fünf Runden trat Jakob für unseren Verein an.
Runde 1 konnte er in verlorener Stellung noch gewinnen, da sein Gegner sich durch seinen Vater irritieren ließ, der wiederholt in die Partie reingerufen hatte. Glück gehabt!
In Runde 2 wartete dann ein schwerer Gegner auf ihn, der bereits über 1000 DWZ sein eigen nannte und am Ende Gesamtturnierdritter werden sollte. Hier blieb er leider chancenlos.
Auch Runde 3 gegen den Bruder seines vorrundigen Widersachers konnte kein Erfolg erzielt werden, dafür konnte er die letzten beiden Runden gewinnen und kam am Ende auf 3 von 5 Punkten, was nach Feinwertung einen knappen 10. Platz (von 30 Spielern) im Gesamtturnier und auf Rheinland-Pfalz bezogen den 3. Platz bedeutete.
Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem dabei war sein Bruder Adam, der im Mitmachturnier der unter 12-jährigen antrat.
Etwas glücklich war das angenommene Remis durch den Gegner in Runde 3 in schlechterer Stellung, das soll aber nicht über die in Summe sehr gute Leistung hinwegtäuschen, die ihm am Ende durch die bessere Zweitwertung den ersten Platz bescherte.
Auch hier: herzlichen Glückwunsch!