Vom 9. bis 12. Mai fand im Haus der Jugend durch die Organisation von Vorwärts Orient das Rheinhessische Jugend Open statt, mit dem Turnier U25, Turnier U12 und einer Simultanvorstellung.
Simultanvorstellung mit FM Pascal Karsay
Ein besonderes Highlight war die Simultanvorstellung von Pascal Karsay. Allerdings mit eindeutigem Ergebnis: Pascal gewann an allen 16 Brettern.
Turnier U25
Endtabelle
Turnier U12
Endtabelle
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die das Turnier möglich gemacht haben.
Auch dieses Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Rheinhessischen Schachjugend wieder die Open-Turniere in den Altersklassen U12 und U25. Das Event geht über vier Tage vom 9. bis 12 Mai im Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz, im Herzen der Stadt.
Mit einem klaren Sieg gegen Gau-Algesheim beendete unsere Erste als Tabellenführer die 1. Rheinhessenliga. Auf den Plätzen mit drei bzw. vier Punkten Rückstand die Mannschaften von Multatuli Ingelheim und den Mainzer Schachfreunden. Bei der Nachbesprechung – rund um den Tisch: Ralf Brehme, Christian Müller, Frank Müßig, Daris Mohammadzadeh, Georg Regis, Marcel Polat und Andreas Wissemann. Leider verhindert war unser Topscorer Nikita Weber.
Beate hat unserem Verein mehr als 25 Jahre angehört. Sie war immer da.
Als Jugendtrainerin hat sie hunderten von Kindern die Grundlagen des Schachspiels beigebracht, jahrzehntelang hat sie unsere Angebote bei der Mainzer Ferienkarte betreut. Das Schachspiel von Frauen und Mädchen war ihr ein besonderes Anliegen: Fast zehn Jahre lang spielte sie in unserer Frauenschachmannschaft, bei der Durchführung der Mainzer Mädchenschachturniere war sie von Anfang an dabei, für die jungen Mädchen war sie Vorbild und Ansprechpartnerin. Mit ihrem unermüdlichen Engagement hat sie maßgeblich die Jugendarbeit unseres Vereins geprägt.
Immer wenn Hilfe gebraucht wurde, war Beate da. Sie organisierte Turniere, sie kümmerte sich um das Catering, sie beteiligte sich an der Vorstandsarbeit, mehr als fünfzehn Jahre war sie Mannschaftsführerin.
Beate starb am 16. März 2024 im Alter von 49 Jahren. Die Lücke, die sie reißt, ist groß.
Wir sind dankbar für die Zeit, die sie bei uns war. Unser Mitgefühl gilt ihrem Vater, ihren Geschwistern und all ihren Angehörigen, Freundinnen und Freunden.
Am 9. und 10. März 1924 fand in Landau die Landesmeisterschaft der unter Zehnjährigen Schachspieler statt. Mit dabei Adam Wolf und Leon Filis. Nachdem die beiden Achtjährigen im vergangenen Jahr schon auf der Deutschen Meisterschaft (U8) spielten, war interessant, wie ihr Einstand bei den „Großen“ sich gestaltete.Nach sieben Runden landeten die Beiden im Mittelfeld: Adam mit 4,5 Punkten und Leon mit 4.Hier der Link zum Turnier:https://chess-results.com/tnr856958.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES
Wie jedes Jahr bieten wir montags und freitags Schnupperkurse Schach an. Den Montag haben wir für Mädchen reserviert. Und wie man sieht, gibt es einige Mädchen, die Spaß beim Spiel haben. Nur Mut, Schach ist auch für Mädchen da!
Interesse geweckt? Wir sind gerne für Euch da. (Kontakt: Peter Binner, peter.binner@freenet.de; Tel.: 0178 2844822)