Wilkommen beim Vorwärts Orient Mainz
Ein lehrreiches Bauernendspiel zum Thema Eroberung der Schlüsselfelder stammt aus der Sammlung des berühmten italienischen Meisters Domenico Ponziani: Kf5 (nicht Kh6 patt!) Kg7 h8Dh8+ Kxh8 Kf6 Kg8 g7 Kh7 Kf7 + - Domenico Lorenzo Ponziani (* 9. November 1719 in Modena; † 15. Juli 1796 ebenda) war Professor für Zivilrecht an der Universität Modena, […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (15. 09. 2015) Auflösung des Problems vom 07.09. 2015– Weiß am Zug setzt Matt in zwei Zügen: Tf1 Tg8+ Lxg8 Dg7 matt Dem Epaulettenmatt ähnlich sieht der sogenannte Schwalbenschwanz Nun aber zur Anwendung: Weiß am Zug setzt matt in zwei Zügen Die Auflösung findest Du nächste Woche […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (07.09. 2015) Auflösung des Problems vom 31. 08. 2015 – Weiß am Zug setzt Matt in zwei Zügen: D x f5+ S x f5 Lh6 matt Heute möchten wir Dir ein weiteres Mattbild zeigen: Das Epaulettenmatt. "Epaule" ist das französische Wort für "Schulter". Epaulettenmatt ist […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (31. 08. 2015) Auflösung des Problems vom 24. 08. 2015 – Weiß am Zug setzt Matt in zwei Zügen: 1. D x h7+ T x h7 2. T x g8 matt Heute möchten wir Dir ein weiteres Mattbild zeigen: Das Matt mit zwei Läufern: […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (24. 08. 2015) Auflösung des Problems vom 17. 08. 2015 – Weiß am Zug setzt Matt in drei Zügen Dxh6 + gxh6 Th7 + Kg8 Tg7 matt Heute möchten wir Dir ein weiteres Mattbild zeigen: Das arabische Matt mit Springer und Turm: Nun aber zur Anwendung: […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (17. 08. 2015) Auflösung des Problems vom 10. 08. 2015 – Weiß am Zug setzt Matt in zwei Zügen Dh8 + K x h8 Tg7 matt Heute möchten wir Dir ein weiteres Mattbild zeigen: Das typische Matt mit zwei Türmen auf der siebten Reihe: Nun aber […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach: Grundlegende Bauernendspiele Endspiele gehören zu jeder vernünftigen Schachausbildung und man tut gut daran, bereits im Bereich der fortgeschrittenen Anfänger damit zu beginnen. An dieser Stelle findest Du eine Auswahl an Situationen, die man unbedingt meistern muss, wenn man ein einfaches Bauernendspiel erfolgreich bestreiten will. 1) Der Bauer kommt auf die 7. (2.) Reihe. Wie […]
Weiterlesen
Kinderschach/Jugendschach – Rubrik: Das Schachproblem der Woche (10. 08. 2015) Auflösung des Problems vom 03. 08. 2015 – Weiß am Zug setzt Matt in drei Zügen: T x a7 + D x a7 Ta5 D x a6 T x a6 matt Heute möchten wir Dir ein weiteres Mattbild zeigen: Der Turm setzt Matt […]
Weiterlesen
Kennen Sie die Schwalbe? Natürlich, wir kennen Sie aus Natur und Kuhstall Oder vom Fußball – von Deutschen und von Argentiniern Die Radler kennen sie eher so: Und die Leckermäulchen gerne in dieser Form: Und die Schachspieler, kennen die die Schwalbe? Voilà, hier ist sie, ein wirklich wunderschönes Exemplar: Es hört sich vielleicht ein […]
Weiterlesen
Termine

Offene Vereinsmeisterschaft
Die Teilnehmerliste ist geschlossen, das Turnier hat gestartet, die Termine sind wie folgt:
1. Runde: Fr., 20. 09. 2019
2. Runde: Fr., 25. 10. 2019
3. Runde: Fr., 29. 11. 2019
4. Runde: Fr., 27. 12. 2019
5. Runde: Fr., 31. 01. 2020
6. Runde: Fr., 28. 02. 2020
7. Runde: Fr., 27. 03. 2020
Vereinspokal (K.O.-Turnier): Anmeldungen bis 15. 10.2019 möglich
Die Termine sind:
1. Runde: Fr., 18. 10. 2019
2. Runde: Fr., 15. 11. 2019
3. Runde: Fr., 06. 12. 2019
4. Runde: Fr., 17. 01. 2020
5. Runde: Fr., 07. 02. 2020
Blitztunier: Jeden zweiten Freitag im Monat:
11. Oktober
08. November
13. Dezember
Mehr anzeigen